Altkleider

Dicke Jacke, Hose, Schuhe: Die Malteser verwandeln alte Kleidung in vielfältige Hilfe.
In den Kleiderkammern der Malteser haben bedürftige Menschen die Möglichkeit, für einen kleinen Obolus gut erhaltene Kleidung zu erwerben. Die Auswahl reicht von Hosen und Röcken über Blusen, Hemden und T-Shirts für Klein und Groß bis hin zu Jacken, Mänteln und Schuhen für jede Witterung.
Übrigens: Mit der Sammlung von Altkleidern und der Verwertung durch Partner finanzieren die Malteser auch ihre ehrenamtlichen Dienste und Angebote.
Ihr Ansprechpartner vor Ort:

Bei Haushaltsauflösungen, Umzügen oder Sterbefällen holen wir gerne Ihre Kleiderspenden persönlich bei Ihnen ab. Auch andere größere Mengen neuwertiger Kleidung leiten wir gerne an Hilfsprojekte weiter (Kleiderkammern, Hilfstransporte etc.).
Für derartige Absprachen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Referenten für Altkleiderwesen, Herrn Carsten Niehues.
Derzeit sind im Stadtgebiet sowie in Langenhorst und Welbergen 10 Sammelcontainer verteilt, die mehrmals wöchentlich durch uns geleert werden:
Standorte Ochtrup:
- Prof.-Katerkamp-Str., MHD Unterkunft
- Fichtenstraße
- Krummer Weg
- Niedereschstraße
- Laurenzstraße, Fa. Tovar
- Feldkamp, Ecke Rosenstraße
Standorte Langenhorst:
- Metelener Damm
- Eichendorfallee/Friedhof
Standorte Welbergen:
- Dorfstraße
- Tragbare Kleidung
- Wäsche
- Schuhe (paarweise gebündelt)
- Handtaschen
- Haushaltstextilien (Handtücher, Tischdecken, Bettwäsche, Gardinen)
- Federbetten (kein Schaumstoff)
- nasse, lose sowie stark verschmutzte Textilien sowie stark verschmutzte Arbeitskleidung
- Bau-/Renovierungsabfälle
- Rollschuhe, Skistiefel, Armeestiefel
- orthopädische Schuhe
- Teppiche, Matratzen, Gummimatten, Spielzeug, Kinderwagen, Haushaltsartikel
- Elektorgeräte
- sonstige Gebrauchsgegenstände
- Müll